Eine klar gegliederte Fassade mit drei Lisenen und zwei schlichten, gerahmten Türen, sowie großem Sockelschub charakterisieren diesen norddeutschen Schrank aus dem frühen 19. Jahrhundert. Die Konstruktion dieses Dielenschrankes ist zerlegbar. Das kantige Gesims ist unterlegt mit einem ebonisierten Viertelstab, der zu den Brettfüßen korrespondiert. Der Schrank wurde nach thermischer Konservierung liebevoll restauriert und poliert.
VERKAUFT
Objekt Nr.267